Der walisische Hersteller DMM hat zur Überprüfung seiner Klettergurte aufgerufen. Während der eigenen Kontrolle eines Besitzers stellte dieser fest dass eine wichtige Naht vergessen wurde. Weiterlesen
Getränke Brandt spendet Volumen für die Kletterwand im DBB Sportzentrum
Kletterhalle in den Sommerferien geschlossen

Wie auch in den vergangenen Jahren ist das DBB Sportzentrum während der kompletten Sommerferien geschlossen. Somit findet kein Kletterbetrieb in der Halle statt.
Das erste offene Klettertraining findet nach dem Sommerferien am 26. August 2016 statt. Die ersten Gruppen könnten am Donnerstag den 25. August starten.
Bis dahin allen eine schöne Sommerzeit und viel Spaß bei euren Akitivitäten.
Rückgang der Gletscher

Die globale Erwärmung lässt sich vielerorts schon erkennen. Extreme Wetterphänomene treten viel häufiger auf als früher und die Jahresspitzentemperaturen erreichen immer wieder neue Höchstwerte. Dies macht auch den Gletschern zu schaffen. Neben dem Rückgang des Permafrostes in der Arktis schmelzen auch die Gletscher in einer erschreckenden Geschwindigkeit ab.
25.06.2016 Tagung der Arbeitsgemeinschaft Tauernhöhenweg

Am 25. Juni fand in Mallnitz die Tagung der Arbeitsgemeinschaft Tauernhöhenweg statt. Als Gastgeber begrüßte die Gemeinde Mallnitz, vertreten durch Erich Glanschnigg, die 14 von 17 Mitglieds-Sektionen des DAV und ÖAV. Weiterlesen
JuKis, Familien- und Alpingruppe zusammen im Ith – Ein voller Erfolg

Nach nunmehr sechs Monaten sind die JuKis eine fest etablierte Gruppe in der Sektion und so lag es nahe, dass man den ersten Ausflug in den Ith zusammen mit anderen Gruppen bestreiten könnte. Zunächst stand der Ausflug unter keinem guten Stern, hatte es doch Tage vorher nur geregnet. Trotz kühlem und feuchtem Wetter vor dem Ausflug wurde dem Wetterbericht geglaubt und am Sonntag, 26.06.2016 in den Ith gefahren. Weiterlesen
Klettern und Naturschutz: Neues Video mit Alex Megos „Das geilste Klettergebiet der Erde“

Hallo Freunde der Vertikalen,
auf der Hauptseite des DAV ist ein interessanter Artikel erschienen.
Der Artikel beschäftigt sich mit den Protagonisten des neuen Videos des Alpenvereins mit Alex Megos in einer der Hauptrollen.
Im Video geht es um das Frankenjura als Klettergebiet aber auch um den Umgang mit der Natur und die Rolle von uns Kletterern im Naturschutz.