Die Dienstags-Familiengruppe nutze das schöne Wetter am Anfang des Septembers, um von der Halle auch wieder an Felsen zu klettern. Dieses Ereignis wurde durch die Gruppenleiter vorbereitet, sodass die Kinder und deren Eltern nach der Vorbereitung der Kletterrouten auch selbstständig klettern konnten.
WeiterlesenKlettern
Ausbildungsreihe „Grundlegende Techniken für Bergsteiger“ beendet

Mit einer Abschlussfahrt in die Lechtaler Alpen wurde die o.a. Ausbildungsreihe unserer Sektion erfolgreich beendet.
Mehrere Monate wurde von den etwa 10 Teilnehmern des Kurses fleißig trainiert und geübt. So konnten viele elementare Grundlagen des Kletterns und Bergsteigens erlernt werden. Dazu gehörte das Anwenden eines großen Repertoires an Knoten und Seiltechniken und grundsätzliche Anwendung von Sicherungsmitteln.
Neben Theorie und natürlich Klettern an unserer Trainingswand konnte das Erlernte jeweils auch draußen umgesetzt werden. So gab es neben Fahrten in den Ith auch eine Fahrt an den Kletterturm unserer befreundeten Sektion in Sangerhausen.
Krönender Abschluss war dann die Fahrt zur Steinseehütte in den Lechtaler Alpen. Hier hatten einige der Gruppe Gelegenheit, ihre erworbenen Fähigkeiten im anspruchsvollen alpinen Gelände umzusetzen. Unter Anleitung und Führung von 4 Fachübungsleitern und Trainern konnten Klettereien als Mehrseillängen bis zum unteren 5. Schwierigkeitsgrad nach UIAA bewältigt werden.
Wir wünschen allen Kursteilnehmern stets viel Freude an dem Erlernten und noch zahlreiche schöne Bergfahrten!
Christian, Manuel, Lukas, Michael



Der DAV und Olympia

2020 ist Klettern erstmals als olympische Disziplin dabei. Hier gibt es schon einmal einen Trailer dazu.
Neuer Toprope Kletterkurs 2019

Neuer Toprope Kletterkurs 2019
Der erste Toprope Kurs des Jahres 2019 soll bei ausreichender Teilnehmerzahl an fünf aufeinanderfolgenden Dienstagabend Terminen, jeweils von 19:00 bis 21:00 stattfinden.
Termin 1: Dienstag 26.2.
Interessierte melden sich bitte unter mathias.stein@dav-lippe.de
Kursbeschreibung:
19. – 22.07.2018: Alpines Klettern in den Lechtaler Alpen

Tourbeschreibung: Diese Tour wird als Gemeinschaftstour durchgeführt. Die Teilnahme ist nur für Mitglieder des DAV möglich und geschieht eigenverantwortlich. Die Teilnehmer bestätigen mit ihrer schriftlichen Anmeldung, dass sie die Anforderungen der Tour erfüllen. Weiterlesen
Kletterkurs für Studierende

Der im letzten Semester, zusammen mit dem ASTA der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, gestartete Kletterkurs schloss am Dienstag mit der Abnahme der Toprope-Scheine ab.
Während einer Prüfung wiesen die Teilnehmer den sicheren Umgang Weiterlesen
Know How – Kletterseil

Zur Ausrüstung eines Kletternden gehört früher oder später auch ein eigenes Kletterseil.
Die Frage ist auch hier: was kaufe ich mir eigentlich? Kletterseile gibt es in verschiedensten Ausführungen.
Das Einfachseil ist beim Sportklettern das Standardseil. Es wird im Einzelstrang verwendet und hat in der Regel einen Durchmesser von 8,9 bis ca. 11 Millimeter. Die meißten Seile sind zwischen 9,7 und 10,5mm stark. Für das Klettern Weiterlesen