Die globale Erwärmung lässt sich vielerorts schon erkennen. Extreme Wetterphänomene treten viel häufiger auf als früher und die Jahresspitzentemperaturen erreichen immer wieder neue Höchstwerte. Dies macht auch den Gletschern zu schaffen. Neben dem Rückgang des Permafrostes in der Arktis schmelzen auch die Gletscher in einer erschreckenden Geschwindigkeit ab.
Info & Know-How
Klettern und Naturschutz: Neues Video mit Alex Megos „Das geilste Klettergebiet der Erde“

Hallo Freunde der Vertikalen,
auf der Hauptseite des DAV ist ein interessanter Artikel erschienen.
Der Artikel beschäftigt sich mit den Protagonisten des neuen Videos des Alpenvereins mit Alex Megos in einer der Hauptrollen.
Im Video geht es um das Frankenjura als Klettergebiet aber auch um den Umgang mit der Natur und die Rolle von uns Kletterern im Naturschutz.
2. Auflage „Hoch im Norden“ – DER Kletterführer für Felsfreunde im Norden

Hallo Freunde der Vertikalen,
Es gibt Neuigkeiten von Peter Brunnert, Arne Grage, Stephen Grage.
Wer das ist? Das ist das Team, dass uns Kletterern hier im Norden die Topos beschert, die es uns ermöglichen z.B. im Ith zu klettern und gleichzeitig zu wissen, was wir da eigentlich klettern.
Der Kletterführer „Hoch im Norden“ geht in die zweite Runde.
Es sollen ca. 100 neue Bilder zu Weiterlesen
Klettern kann 2020 olympisch werden – die Chancen stehen sehr gut!

Am 1. Juni 2016 hat das Executive Board des
International Olympic Committee (IOC) die offizielle Empfehlung ausgesprochen, den Klettersport olympische Programm in Tokyo 2020 aufzunehmen.
„Damit ist es sehr wahrscheinlich, dass das Klettern olympisch wird“, freut sich Dr. Wolfgang Wabel, der für den Leistungssport zuständige Geschäftsbereichsleiter im Deutschen Alpenverein (DAV). Die endgültige
Welches Sicherungsgerät soll ich eigentlich kaufen?

In den letzten Tagen und Wochen sind wir immer wieder gefragt worden, welches Sicherungsgerät wir empfehlen würden.
Nun ist die Auswahl groß und die Vorlieben manigfaltig.
Zusätzlich hat sich eine kleine Debatte ergeben, ob der klassische Tube noch gekauft werden sollte oder nicht…
Tja wir empfehlen klar die Nutzung von sogenannten „Autotubern“ (z.B. Salewa Ergo Belay, Mammut Smart, Climbing Technology ClickUp, Edelrid Jule², etc…) oder anderen Halbautomatischen Sicherungsgeräten (z.B. Petzl Grigri, Camp Matic, etc…) im Sp Weiterlesen
Rückruf – Steigklemmen, Klettersteigsets und Camelots von BLACKDIAMOND checken!

Der Hersteller BLACKDIAMOND hat zur Überprüfung einer Reihe seiner Produkte für Kletterer aufgerufen.
Aufgrund von Sicherheitsbedenken werden die Camalots C4 und Ultralight (in allen Größen), die Klettersteigsets Iron Cruiser und Easy Rider, sowie die Index Steigklemmen zur freiwilligen Überprüfung zurückgerufen.