Erste Hilfe für Bergsportler

Erste Hilfe für Bergsportler

Trotz ständiger Weiterentwicklung im Bereich des Kletterequipment und der Erschließung der Alpen kommt es immer häufiger zu Unfällen am Berg. Der DAV brachte deshalb eine Broschüre speziell für die Erste Hilfe in den Bergen heraus. Dies hat mehrere Gründe:

  • die Zugänglichkeit für die Rettungsdienste ist in den Alpen eingeschränkt
  • Allgemeine und alpine Unfallarten können beleuchtet werden
  • Verhalten bei der Luftrettung als speziell alpine Anforderungen

Erste Hilfe sollte also für alle Bergenthusiasten ein Thema sein mit welchem sie sich auseinander setzen sollten. Im Winter (Ski, Eisklettern …) und auch das ganze restliche Jahr über.

Weiterlesen

Neujahrswanderung, ca. 11 km, Zu den schottischen Hochlandrindern in der Wistinghauser Senne

Neujahrswanderung, ca. 11 km, Zu den schottischen Hochlandrindern in der Wistinghauser Senne

Wandergebiet: Oerlinghausen Freilichtmuseum – Lönspfad – Wistinghauser Schlucht – Stapelager Schlucht – Oerlinghausen.

Abfahrt: 11.30 Uhr ab Detmold, Sinalcohaus (Nähe Bahnhof)

Abmarsch: 12.00 Uhr ab archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen

Wanderleiterin: Beate Lippert, Detmold, Tel.: 05231/3052318, mobil 0173-3544821

 

Wandertage in der Rhön

Wandertage in der Rhön

Ende September waren 12 wanderfreudige Lipper unterwegs, um in der Rhön die Berge unter die Wanderschuhe zu nehmen. Treffpunkt war am Freitag Abend im Neustädter Haus, welches unterhalb des Kreuzberges liegt. Am Samstag zog die Truppe nach dem Frühstück los, um die Kreuzbergrunde zu gehen. Die Route verlief zum größeren Teil durch Wald, aber berührte auch Freiflächen, von denen auch Aussicht möglich gewesen wäre, wenn das Wetter entsprechend gut gewesen wäre. Weiterlesen