Sektionsabend am 09.02.2017 – Von Österreich bis in die Schweiz – Ganzjährige alpine Herausforderungen

Sektionsabend am 09.02.2017 – Von Österreich bis in die Schweiz – Ganzjährige alpine Herausforderungen

Die Alpingruppe berichtet und zeigt spannende Bilder von ihren Touren in 2016. Mit dabei : Eisklettern im Pitztal und Chamonix, Sportklettern in der Fränkischen, Alpines an der Steinseehütte, Hochtouren in den Westalpen vom Eiger bis zum Weissmies.

Der Sektionsabend findet wie immer in der Ressource, Detmold, Allee 11 statt.

Wir werden um 19:30 Uhr beginnen.

Weiterlesen

Grundlegende Techniken für Bergsteiger (12.01.2017)

Grundlegende Techniken für Bergsteiger (12.01.2017)

Es werden in 10 stattfinden Terminen grundlegende Kenntnisse vermittelt, die ein verantwortungsbewusster Bergsteiger und Kletterer in alpiner Umgebung beherrschen sollte. Angesprochen sind alle Leute die eigenverantwortlich im Gebirge unterwegs sein wollen. Nach Abschluss der Reihe ist eine gemeinsame Fahrt ins Karwendel oder ins Stubaital geplant. Interessierte melden sich bitte bei Michael Hettler.

Inhalt der ersten drei von zehn Terminen:

  1. Gehen in weglosem Gelände  Tourenplanung  Orientierung  Erste Hilfe am Berg
  2. Begehung von Gletschern  Spaltenrettung  Selbst- und Kameradensicherung
  3. Standplatzbau   Klettern in Seilschaft.

Weiterlesen

Neujahrswanderung, ca. 11 km, Zu den schottischen Hochlandrindern in der Wistinghauser Senne

Neujahrswanderung, ca. 11 km, Zu den schottischen Hochlandrindern in der Wistinghauser Senne

Wandergebiet: Oerlinghausen Freilichtmuseum – Lönspfad – Wistinghauser Schlucht – Stapelager Schlucht – Oerlinghausen.

Abfahrt: 11.30 Uhr ab Detmold, Sinalcohaus (Nähe Bahnhof)

Abmarsch: 12.00 Uhr ab archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen

Wanderleiterin: Beate Lippert, Detmold, Tel.: 05231/3052318, mobil 0173-3544821