Aufbauend auf der Aktion vom letzten Jahr werden vom 24.06.16 – 26.06.16 nun weitere Kenntnisse von euch abverlangt. Ihr wandert wieder als Kleingruppe, die Strecken sind etwas länger, dafür bekommt ihr aber direkt beim Start schon eine Karte. Insbesondere das Feststellen des eigenen Standortes und Wandern nach Marschrichtungszahlen wird im Vordergrund stehen. Unterwegs müssen an den Kontrollpunkten wieder spannende Aufgaben zu einem immer wieder beliebten Thema erledigt werden.
[Update] Arbeiten an der Website
![[Update] Arbeiten an der Website [Update] Arbeiten an der Website](https://dav-detmold.de/wp-content/uploads/2016/06/logo_std_Featured_Image-230x230.png)
[Update]: Die Migration ist nun abgeschlossen, dennoch kann es sein dass einiges noch nicht richtig übernommen wurde. Sollte dies der Fall sein kontaktieren Sie uns bitte unter admin@dav-detmold.de. Dies betrifft vor allem Links mit der domain http://owlaktiv.de/ …
Suchmaschinen haben diese Website noch nicht vollständig indiziert, sodass verweise auf owlaktiv.de noch möglich sind.
Team Alpin goes green!

… oder „Grün ist das neue Schwarz“. Weiterlesen
Familiengruppentour nach Schierke
Sechs See’n Wanderung

Im April wurde von Irene und Bernd Richter eine Wanderung vorbei an sechs See’n angeboten. Erster Gedanke: wie schafft Man(n, Frau) es, die See’n der Wanderroute auf Wegen ohne viel Asphalt zu berühren? Man(n, Frau) schafft das!
Los ging es am Donoperteich, gleich mit Steigung auf dem Panoramaweg, der heute leider keiner mehr ist, Richtung Krebsteich mit Abstecher zu der Aussichtsplattform am Klimaweg. Es folgte ein größerer Schlenker, bevor am „Blauen See“ eine Mittagsrast angesagt war. Gleich in der Nähe konnte anschließend der Hasselbachteich angesteuert werden, und durch Pivitsheider und Heidenoldendorfer Siedlungen erreichten wir den Meschesee. Es ergab sich eine weitere Pause an der Werre, die in unmittelbarer Nähe des Meschesees vorbei fließt.
Ökosystem Wald – Eine naturkundliche Wanderung

Die Frühjahrswanderung der Familiengruppen steht diesmal im Zeichen des Ökosystems Wald. Spielerisch soll der Lebensraum Wald entdeckt werden.
Wir treffen uns am 1. Mai um 11:00 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber vom Hotel Waldschlösschen (Horn nahe Abfahrt B1) und bestreiten dann einen ca. 3,5 km langen Rundweg, auf dem die Kinder verschiedene Aufgaben lösen müssen Weiterlesen
Toprope- und Vorstiegskurse im Frühjahr/ Frühsommer 2016

An jeweils 3 bis 4 Tagen sollen diese Intensivkurse die Techniken und Grundlagen des Sportkletterns in der Halle vermitteln und auf den Erwerb der DAV Kletterscheine im Toprope bzw. Vorstieg abzielen. Die Kletterscheine ermöglichen den Interessierten die Kletterwand auch zu den offenen Trainingszeiten selbstständig nutzen zu können.