Am 21.06.2015 war es soweit. Die Familiengruppe unternahm ihren ersten Ausflug an den Fels seit dem Wechsel der Betreuer. Die Gruppe traf sich morgens um 8 vor der DBB-Halle um anschließend zusammen in den Ith zu fahren. Dort angekommen begann der Weg über den Ith-Kammweg zu den beiden Felsen der Steinbruchriffe. Diese eignen sich, aufgrund der für Gruppen mit Einsteigern und Kindern optimalen Verteilung der Schwierigkeitsgrade, besonders für einen Erstkontakt.
Autor: Sebastian Stake
[Aktion sicher klettern]: Die 10 Hallen-Kletterregeln
Die Dienstags-Familiengruppe mit neuem Leitungsteam

Seit Ende Oktober 2014 hat die Familiengruppe am Dienstag mit Mathias Stein und Sebastian Stake Verstärkung bekommen. Maarten Brinker wird sich zukünftig um die Organisation von Fahrten kümmern, da er, und mit ihm Elisabeth Kirmair, sich aus persönlichen Gründen aus der wöchentlichen Betreuung vorerst zurückziehen müssen.
Ausbildung von der Halle an den Fels

Im Rahmen einer Ausbildung über mehrere Wochen
soll allen interessierten Kletterern, die bislang „ nur“ an Kunstwänden in der Halle geklettert sind, die Möglichkeit eröffnet werden, auch am Fels und im alpinen Gelände zu klettern. Felsklettern in der Natur ist wunderschön, unterliegt aber anderen Gesetzmäßigkeiten als das Klettern in der Halle. In Theorie und Praxis soll jeder Einzelne die Fähigkeit erlangen, „draußen“ sicher unterwegs zu sein.