Als unsere Gruppenleiter Mathias und Sebastian nach den Sommerferien zu uns meinten: „Wer von euch hat Lust, einen gemeinsamen Ausflug der Familien-Kletter-Gruppe zu planen?“ klang das doch ganz einfach und schnell stand das „Organisationskomitee“ fest. Nach unserem ersten gemeinsamen Treffen stand die Grundidee, eine Wanderung sollte es werden, mit Aktionen für Groß und Klein, danach sollte ein gemeinschaftliches Grillen den Abschluss bilden. So unser Plan.
Rückruf: DMM ruft mehere Karabiner zurück
Bericht: Bergfahrt in die Berninagruppe August 2015 (ein Auszug)

Nachdem uns im letzten Jahr das Wetter einen Streich gespielt hatte, sollte es in diesem Jahr endlich klappen, eine Hochtourenwoche in der Bernina. Aber es kam doch einmal wieder anders als gedacht… Bei bestem Wetter und mit großer Erwartungshaltung starteten Edgar, Lukas, Christian und ich am Samstagnachmittag den 22. August bei etwa 30° C in Detmold. Wir fuhren in der Nacht bis in die Schweiz, vorbei am urbanen St. Moritz. Kurz vor unserem Ziel, der Talstation der Diavolezza suchten wir uns einen Biwakplatz. Weiterlesen
Projekt „Perspektivwechsel“ – Eltern als Tourenführer

Als ich in der letzten Vorstandssitzung von der Idee sprach, Eltern beider Familiengruppen jeweils Touren planen zu lassen, waren viele überrascht; spiegelt es doch auf den ersten Blick gar nicht das Konzept des DAV mit seinen Ausbildungen zum Wanderleiter, Familiengruppenleiter u.a., wieder. Bei genauerer Betrachtung jedoch zeigen sich viele Schnittmengen mit dem Selbstbild des DAV. So werden die Eltern dadurch an die Arbeit der Gruppenleiter herangeführt, ohne gleich Verantwortung übernehmen zu müssen, ähnlich einem Mentoren-Programm.
Ausbildung Hallenklettern Toprope Spätsommer/ Herbst 2015

An jeweils 4 Tagen sollen diese Intensivkurse die Techniken und Grundlagen des Sportkletterns vermitteln und auf den Erwerb des Kletterscheins im Top-Rope abzielen. Der Kletterschein ermöglicht den Interessierten die Kletterwand auch zu den offenen Trainigszeiten selbstständig nutzen zu können.
Der nächste Toprope Kurs soll im Spätsommer/ Herbst stattfinden. Der Start ist für Dienstag den 20. Oktober 2015 angedacht.
Bericht: Kletterwoche Allgäuer Alpen Juni 2015 (ein Auszug)

Mitte Juni ging es für die Alpingruppe zur Hermann von Barth Hütte um die ersten Mehrseillängen Routen im alpinen Stil zu klettern. Mit von der Partie waren vier Betreuer unter der Leitung von Michael Hettler, einige erfahrene Kletterer und wir als alpine Neulinge. Weiterlesen
Mit den Kindern an den Fels – Die Familiengruppe im Ith

Am 21.06.2015 war es soweit. Die Familiengruppe unternahm ihren ersten Ausflug an den Fels seit dem Wechsel der Betreuer. Die Gruppe traf sich morgens um 8 vor der DBB-Halle um anschließend zusammen in den Ith zu fahren. Dort angekommen begann der Weg über den Ith-Kammweg zu den beiden Felsen der Steinbruchriffe. Diese eignen sich, aufgrund der für Gruppen mit Einsteigern und Kindern optimalen Verteilung der Schwierigkeitsgrade, besonders für einen Erstkontakt.