… oder „Grün ist das neue Schwarz“. Weiterlesen
Alpin
Die aktuellen Touren sind unter Veranstaltungen gelistet.
Bericht: Eisklettern am Mont Blanc und in im Aostatal, Januar 2016
Bericht: Eisklettern im Pitztal, Januar 2016
Fast schon eine feste Größe ist die jährliche Fahrt der Alpingruppe ins Pitztal. Trotz des viel zu warmen Winters waren die diesjährigen Bedingungen recht ordentlich. Allerdings hatte sich das Eis der Wasserfälle erst recht spät aufgebaut und war deshalb recht steil und teilweise nicht sonderlich dick. Nach dem Einklettern in der Taschachschlucht am ersten Tag ging es gleich in die Mehrseillängen. Verschiedenste Wasserfälle bis zur Schwierigkeit WI 5+ ( längere Passagen, 85 bis 90 Grad) wurden geklettet. Weiterlesen
Eisklettern im Pitztal, Januar 2016
Jahresabschluss in der Wand

Nachdem die Alpingruppe auch dieses Jahr die Leichtathleten bei ihrem Jahresabschluss unterstützt hat, wurde der eigene Jahresabschluss standesgemäß in der Wand verbracht. Das Ende des Jahres wurde zum Anlass genommen um sowohl den Standplatzbau als auch den Flaschenzug noch einmal zu verinnerlichen
In diesem Sinne wünschen wir allen einen besinnliche Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
Weihnachtsfeier der Leichtathleten unterstützt von der Alpingruppe

Auch in diesem Jahr haben die Kinder der Leichtathletikgruppe ihr Training wieder an der Kletterwand ausklingen lassen. Die Leichtathlethen trainieren jeden Donnerstag vor der Alpingruppe in der Turnhalle und so lag es nah, dass die Alpingruppe das sichern der Kinder übernahm. Zwei Stunden lang konnten die Kinder mit der Ausrüstung des DAV Lippe Detmold sämtliche Routen probieren. Es wurde mit Kletterschuhen, Turnschuhen oder gar Barfuß geklettert. So manch einer meisterte in der Wand seine ganz persönliche Herausforderung doch schlussendlich kamen alle, sogar die Trainer die Wand hinauf.
Alpinkader NRW – Leistungsbergsteigen in Nordrhein-Westfalen

Was ist der Alpinkader NRW? Der Alpinkader ist ein dreijähriges Ausbildungsprogramm für NRW’s ambitionierteste Alpinisten/innen. In diesem bundesweit einmaligen Programm eines DAV-Landesverbandes wird das Leistungs- und Expeditionsbergsteigen erstmalig gezielt und professionell gefördert. Die sechs finalen Kadermitglieder durchlaufen dazu ein dreijähriges Ausbildungsprogramm, an dessen Ende eine außereuropäische Expedition steht.