Es gibt Neuigkeiten zu Klettern bei Olympia.
Der DAV teilt unter anderem mit:
04.08.2016, 07:05 Uhr
Klettern wird ins Programm der Olympischen Spiele in Tokio 2020 aufgenommen. Das hat das IOC bei seiner Hauptversammlung am 3. August in Rio beschlossen.
„Wir sind sehr glücklich, dass Sportklettern bei den Spielen in Tokio dabei sein wird“, sagte Marco Scolaris, der Präsident des Internationalen Sportkletterverbandes IFSC, nach Bekanntwerden
der Entscheidung. „Unsere harte Arbeit für dieses Ziel hat sich nun bezahlt gemacht.“ Ähnlich äußerte sich DAV-Präsident Josef Klenner: „Wir haben den internationalen Verband in dieser Sache nach Kräften unterstützt. Jetzt freuen wir uns, dass wir diesen wichtigen Schritt für den Klettersport gemeinsam gehen können.“

Einen besseren Zeitpunkt für die Olympiaentscheidung kann es aus DAV-Sicht eigentlich nicht geben. Am 12. und 13. August findet das Finale des Boulderweltcups in München statt. Dieser Event wird also der erste internationale Kletterwettkampf sein, der im Zeichen von Olympia stattfindet – und dann auch noch im Olympiastadion. Alle Infos zum Boulderweltcup gibt es unter www.alpenverein.de/Boulderworldcup“
Schaut euch unbedingt mal das Video zum Klettern als Sport an, ich finde ein sehr gut gemachter Imagespot der erklärt worum es geht:
Imagevideo des DAV zum Thema Klettern
- AUFRUF SICHERHEITSÜBERPRÜFUNG TURN - 25. März 2019
- Neuer Toprope Kletterkurs 2019 - 17. Februar 2019
- Rückruf: Klettersteigset Dynamax von Rock Empire - 8. Januar 2019